Information about Person

image
Gaulle, Charles de
Additional names: Gaulle, Charles DeGaulle, Général de
Gender: male
Reference country: France
Activity: Politician • Officer • Writer
Relations to other persons:

Gaulle, Pierre de is brother of Gaulle, Charles de • Cf.
DDS-XV(1943-1945), Frère du Général, arrêté par la Gestapo à Paris le 16.3.1943: 430.

Gaulle, Xavier de is brother of Gaulle, Charles de • cf. DDS-XV

Gaulle, Charles de is married to Gaulle, Yvonne de

Palewski, Gaston is collaborator of Gaulle, Charles de • Directeur du cabinet du Général de Gaulle de 1942 à 1946


Functions (9 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1944-1946Head of StateAndorra/StateCo-Prince
10.9.1944-16.11.1945Prime MinisterFrance/Gouvernement provisoire de la République1. Mal. Vgl. (Minister-Ploetz) Regenten und Regierungen der Welt, Teil II, Bd. 4, Neueste Zeit 1917/18-1964, Bielefeld, 1964, S. 217.
21.11.1945-20.1.1946Prime MinisterFrance/Gouvernement provisoire de la République2. Mal. Vgl. (Minister-Ploetz) Regenten und Regierungen der Welt, Teil II, Bd. 4, Neueste Zeit 1917/18-1964, Bielefeld, 1964, S. 218.
21.11.1945-20.1.1946Minister of DefenceFrance/Gouvernement provisoire de la RépubliqueVgl. (Minister-Ploetz) Regenten und Regierungen der Welt, Teil II, Bd. 4, Neueste Zeit 1917/18-1964, Bielefeld, 1964, S. 218.
1.6.1958-8.1.1959Prime MinisterFrance/Government3. Mal. Vgl. (Minister-Ploetz) Regenten und Regierungen der Welt, Teil II, Bd. 4, Neueste Zeit 1917/18-1964, Bielefeld, 1964, S. 236
1.6.1958-8.1.1959MinisterFrance/Ministry of the Armed ForcesCf. http://rulers.org/frgovt2.html
1.6.1958-8.1.1959Minister of DefenceFrance/GovernmentCf. http://rulers.org/frgovt2.html
1959-1969Head of StateAndorra/StateCo-Prince
8.1.1959-28.4.1969PresidentFrankreich/StaatVgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 5, 1972, S. 80.

Mentioned in the documents (414 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.197034530pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1970. Es wurden folgende Themen diskutiert: Aussenpolitische Lage,...
ml
5.11.197036099pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Der belgische Aussenminister, P. Harmel, zeigt Verständnis für die gemeinsamen wie auch unterschiedlichen Anliegen der Neutralen. Die Lösung der Zollfragen (GATT) und die Verhandlungen mit den...
de
13.11.197036165pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
de
21.11.197034207pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Frage der europäischen Integration und die Teilnahme der Schweiz an diesen Integrationsbestrebungen. Im Zentrum stehen die bevorstehenden Verhandlungen und Gespräche der Schweiz...
ml
1.12.197035760pdfLetterFrance (Politics)
Volume
La Suisse a été représentée par M. Petitpierre aux obsèques du Général de Gaulle. Selon l'ancien Conseiller fédéral, c'est le Président de la Confédération en exercice qui aurait dû y assister, à...
fr
4.12.197036171pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bonn, Rom, Den Haag, Paris reagierten positiv, auch im Vergleich zur österreichischen und schwedischen Erklärung. Bedenken wurden hingegen in London und Oslo geäussert und betrafen v.a. die...
ml
23.12.197036109pdfLetterSouth Vietnam (1954-1976) (General) À Saigon, les intentions d'une prochaine reconnaissance du régime d'Hanoi par la Suisse sont accueillies avec inquiétude.
fr
26.6.197134209pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Gespräch über die Erweiterung der EG, insbesondere der mögliche Beitritt Grossbritanniens, und die daraus resultierenden Folgen für die neutralen Staaten bezüglich eines Freihandelsabkommen mit der...
ml
8.197136470pdfReportFrance (General) Observations sur la politique extérieure de la France et de la Suisse, notamment sur le Marché commun, les questions monétaires, la neutralité suisse, l'intégration européenne et le désarmement.
fr
23.8.197134585pdfAddress / TalkPolitical issues
Volume
La prochaine visite à Pékin du Président américain, R. Nixon, ne signifie pas que le centre de gravité des affaires mondiales se soit déplacé vers l'Asie; elle atteste toutefois que la République...
fr